Plön und Plöner See - Ohne Plan und eine positive Überraschung
Moin!
Schön, dass du (wieder) hierher gefunden hast. Kennst du das Gefühl, dass dir alles in deiner Umgebung zu vertraut vorkommt und dich nichts inspiriert? Du merkst förmlich wie du wieder mal etwas Neues sehen und entdecken musst. Weißt du was ich meine?
So ging es mir jedenfalls in letzter Zeit. Besonders fand ich bei mir in der Umgebung keine Inspirationen zum fotografieren mehr. Meistens ist das ein deutliches Zeichen für mich wieder mal loszufahren und andere Perspektiven und Eindrücke zu gewinnen.
In einem alten Reiseführer habe ich vor kurzem zufällig eine Aufnahme eines Schlosses auf einem Hügel mit Blick über einen See entdeckt. Es handelte sich um das Plöner Schloss am Plöner See. Irgendwie hat mich das Schloss auf dem Bild interessiert. Von dem Schloss und dem Plöner See hatte ich vorher tatsächlich noch nie gehört und trotzdem habe ich mehrere Tage über das Bild nachgedacht. Und je länger ich über das Bild nachgedacht habe, desto mehr wurde mir klar, dass ich das Schloss und den See einmal in Echt sehen müsste.
Gesagt getan. Trotz des schlechten Wetters und ohne große Vorstellung was mich erwarten würde, habe ich mich also auf den Weg gemacht nach Plön.
Plön und Schloss Plön
Angekommen in Plön habe ich mir zuerst den Ort Plön selber angeschaut. Der Ort an sich ist nicht wirklich groß, aber trotzdem lohnt es sich allemal durch die Altstadt und die kleinen Gassen zu schlendern. Es gibt viele alte und sehr gut erhaltene Gebäude, die von einer langen Geschichte des Ortes zeugen. Die meisten dieser alten Gebäude findest du auf jeden Fall rund um das Rathaus.
Die Hauptattraktion des Ortes ist aber ganz klar das Schloss Plön. Schon aus der Altstadt zu Füßen des Schlosses ist dieses immer wieder gut sichtbar und fällt einem sofort ins Auge. Tatsächlich ein sehr majestätischer Anblick wie ich fand und ich habe ein bisschen besser nachvollziehen können, warum mich das Bild aus dem Reiseführer nicht mehr losgelassen hatte. Nach einem Rundgang durch die Stadt hat es mich dann also doch schnell zu dem Schloss hingezogen. Leider ist das Schloss von innen nicht öffentlich zugänglich, zumindest als ich jetzt da war. Trotzdem lohnt sich der Besuch! Das Schloss ist architektonisch zwar schlicht und nicht so pompös wie manch andere Schlösser, aber trotzdem ist es wirklich schön. Mir persönlich hat dieser schlichtere Stil sogar besser gefallen. Und die Aussicht auf den See ist wirklich spektakulär!
Plöner See
Nicht nur das Schloss ist eine Sehenswürdigkeit, sondern auch der Plöner See ist ein absolutes Highlight! Vor dem Besuch hatte ich keinerlei Vorstellungen von dem See und war vor allem von der Größe des Sees überrascht und beeindruckt. Schon bei der Anfahrt nach Plön war ich erstaunt wie lange ich den See am Fenster hab vorbeiziehen sehen. Wie ich im Nachhinein herausgefunden habe, ist der Plöner See sogar der größte See Schleswig-Holsteins.
Am besten kannst du den See und die Umgebung vom Wasser aus erkunden. Ich habe zahlreiche Kanus und Segelboote gesehen, die trotz des schlechten Wetters auf dem See unterwegs waren.
Wenn du kein Boot hast oder, wie ich, zu faul für eine Kanutour bist, dann kann ich dir eine Seenrundfahrt mit einem der Ausflugsboote empfehlen. Auch damit hast du einen wunderbaren Ausblick über den See und kannst die Umgebung aus einer anderen Perspektive bewundern und genießen. Größter Anziehungspunkt blieb auch vom Wasser aus aber das Schloss, welches klar sichtbar auf dem Hügel thront und eindrucksvoll die Szenerie dominiert.
Das gute an so einer Rundfahrt ist, dass man immer mal wieder aus- und später wieder dazusteigen kann. So hatte ich die Möglichkeit zwischendurch auch andere Orte am Plöner See zu erkunden. Besonders gefallen hat mir dabei die Prinzeninsel.
Im Anschluss an die Rundfahrt habe ich den Tag bei einem Bier zufrieden und entspannt am See sitzend ausklingen lassen.
Ich hatte vorher wirklich keine Ahnung was mich in Plön erwarten würde. Und ich muss jetzt wirklich sagen, dass Plön und vor allem der Plöner See mich positiv überrascht haben. Der Ort, vor allem mit dem Schloss, und die Umgebung auf und um den See haben wirklich viel zu bieten und der Ausflug wird mir noch länger in guter Erinnerung bleiben. Vielleicht war es genau diese fehlende Vorstellungen und keinerlei Planung vorher, was diesen Ausflug so besonders gemacht haben. Und vielleicht ist genau das etwas, was ich für mich für die Zukunft mitnehmen kann: Manchmal reicht es einfach zwischendurch ohne Plan loszufahren und etwas Neues zu entdecken, um am Ende mit einem positiven Erlebnis belohnt zu werden.
Mit diesem kleinen Denkanstoß möchte ich es für heute stehen lassen.
Wenn du schon einmal in Plön warst oder an einem anderen Ort, der dich unerwartet überrascht hat, dann schreib mir doch gerne und berichte von deinen Erlebnissen!
Ich würde mich freuen, wenn du auch beim nächsten Blog wieder dabei bist! Bis dahin mach es erst einmal gut!
Simon