Kopenhagen abseits der touristischen Ziele - Ruheoasen in der Stadt
Hi!
Vor kurzem war ich mal wieder in Dänemark. Wenn du meinen allerersten Blogbeitrag (über Cold Hawaii Dänemark) schon gelesen hast, dann weißt du bereits, dass ich Dänemark sehr gerne mag und mich in dem Land richtig wohlfühle. Wenn du den letzten Dänemarkbeitrag noch nicht gelesen hast, dann lies doch noch einmal sehr gerne in den Blog rein.
Für mich ging es dieses Mal in die Hauptstadt Dänemarks, nach Kopenhagen. Und was soll ich sagen? Kopenhagen ist wirklich eine richtig coole Stadt! Die Stadt versprüht eine Lebendigkeit und gleichzeitig eine Lässigkeit und sie hat so viel zu bieten an Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés. Ich habe mich richtig wohlgefühlt in der Stadt.
Aber selbst in einer so tollen Stadt wie Kopenhagen wird es mir irgendwann zu viel und zu laut. In diesen Momenten sehne ich mich immer wieder nach Ruhe und ich will der Stadt entkommen.
Deswegen wird es in diesem Blog nicht um die klassischen Sehenswürdigkeiten Kopenhagens gehen (die vermutlich auch alle schon kennen), sondern ich will mich einigen Ruheoasen zwischen dem ganzen Trubel in der Stadt widmen. Wenn es dir wie mir geht und du dich auf Städtetrips immer wieder nach Ruhe sehnst, dann sind diese Ideen vielleicht genau das richtige für dich.
Strandpark Amager
Ein absolutes Highlight für eine maritime Auszeit ist definitiv der Strandpark Amager. Dies ist ein kleiner Stadtstrand keine 20min mit der Metro vom Stadtzentrum Kopenhagens entfernt und lädt perfekt für einen Nachmittag zum entspannen und sonnen am Wasser ein. Wenn einem die salzige Meeresluft über das Gesicht weht und man am Strand sitzend auf das Wasser hinausschaut, dann könnte man fast vergessen, dass man ganz nah an einer Großstadt ist. Der einzige Hinweise darauf sind nur die in einiger Distanz landenden Flugzeuge.
Das Meer lässt mich jedes Mal wieder runterkommen und hat eine entschleunigende Wirkung auf mich. Ich konnte hier wieder komplett zur Ruhe kommen und völlig abschalten von der Stadt. Ein absoluter Traum! Amager Strandpark war definitiv mein Lieblingsplatz!
Assistens Cemetery in Norrebro
Ich glaube von dem Stadtteil Norrebro hast du definitiv schon einmal irgendwie gehört. Norrebro ist sehr bekannt für seine alternative Szene, mit vielen kleinen Vintageläden und Flohmärkten, Cafés und Restaurants. An jeder Ecke blüht das Leben und du kannst neues entdecken.
Mitten in dem Viertel zwischen dem ganzen Trubel in den umliegenden Straßen und Gassen liegt der Assistent Cemetery. Ein Friedhof, der aber auch als öffentlicher Park genutzt wird und zum entspannen und schlendern einlädt. Sobald man auf dem Gelände ist, ist es als wäre der Lärm des Viertels verschluckt worden und einen empfängt herrliche Ruhe.
Mein Tipp: Holl dir in der Falafel-Factory direkt am Park ein Sandwich und genieße dieses auf einer Bank im Park oder auf dem Gras sitzend. Nimm diesen Moment und die Friedlichkeit des Ortes in dich auf und vergiss für einen Moment den Trubel Norrebros.
Königlicher Garten und Schloss Rosenborg
Ja ich gebe es zu, der Königliche Garten und das Schloss gehören zu den absoluten Touristenattraktionen in Kopenhagen und sind dementsprechend gut besucht. Klingt also erst einmal nicht nach einem Ort, an dem du Ruhe und Entspannung findest. Aber dieser Eindruck täuscht!
Der Park besticht durch seine Größe mit vielen kleinen Wegen und teilweise versteckten Bänken abseits der Hauptwege. Es gibt zahlreiche, teilweise hinter Hecken versteckte, Grünflächen zum sitzen und entspannen. Du wirst also sicherlich einen ruhigen Platz finden, um dich von deinen Erkundungen in der Innenstadt zu erholen.
Innenhöfe in der Innenstadt
Als letzten Tipp habe ich noch die zahlreichen Innenhöfe in der Innenstadt. Viele Innenhöfe sind tatsächlich für die Öffentlichkeit zugänglich, aber nach meinem Empfinden schauen sich wenige Touristen diese Innenhöfe einmal wirklich an. Ich jedenfalls hatte viele Innenhöfe teilweise komplett für mich alleine, während sich auf der Straße ein paar Meter weiter die Touristen drängten. Die Innenhöfe sind frei von diesen Touristenmengen ein willkommener Ort der Ruhe und Entspannung. Daneben kann man auch dort sehr viel entdecken und in einigen Innenhöfen finden sich sogar ein Café oder eine Bar.
Besonders gefallen hat mir der Innenhof der Universität Kopenhagen. Dieser ist wirklich sehr schön und auch unerwartet groß.
Ich hoffe dieser etwas andere Blick auf Kopenhagen hat dir gefallen. Auch wenn ich es in diesem Blog nicht so ausführlich thematisiert habe, ist Kopenhagen wirklich eine fantastische Stadt! Aber mir persönlich tut es auch gut diese andere Seite von Kopenhagen zu kennen, die ruhige und entspannte Seite fernab der Touristen. Im Nachhinein kann ich für mich sogar festhalten, dass mir diese kleinen Ruheoasen besser gefallen haben, als die klassischen touristischen Ziele.
Wenn du in nächster Zeit Kopenhagen besuchen willst, dann kann ich dir diese Spots wärmstens ans Herzen legen! Wenn du diese Orte bereits besucht hast oder noch weitere Ruheoasen empfehlen kannst, dann schreib mir doch gerne über das Kontaktformular! Ich freue mich immer über neue Tipps und andere Perspektiven!
Bis zum nächsten Mal!
Simon